Text | Theaterzettel

Die zärtlichen Verwandten

Die zärtlichen Verwandten

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
14
Anmerkungen
Weimarische Zeitung, Nr. 237, 09.10.1870, S. 3: „Die hervorragendste Leistung im Schauspiel während der letzten beiden Wochen war die Aufführung von ‚die zärtlichen Verwandten‘, in einer vielfach neuen Besetzung. Wir dürfen hinzufügen, daß wir selten eine gleich ausgezeichnete Aufführung eines Lustspiels an hiesiger Bühne erlebt haben. Die Leistungen der Künstler und Künstlerinnen waren einzeln wie im Ensemble vortrefflich, und die ganze Vorstellung mit so viel Laune und Munterkeit durchgeführt, daß wir an dieselbe die besten Erwartungen für die Zukunft knüpfen dürfen. […]“ weitere Rezension: Die Deutsche Schaubühne, Bd. 11 (1870), Heft 10/11, S. 168: „Von den neuen Acquisitionen im Schauspielpersonal haben wir als besonders vortheilhaft die des Hrn. Claar für das Fach jugendlicher Charakterrollen, Bonvivants und Gecken hervorzuheben. Seine bisherigen Leistungen als Schummrich [in: Die zärtlichen Verwandten], Soda [in: Böse Zungen], Grignon [in: Frauenkampf] und Konrad Bolz [in: Die Journalisten] zeichneten sich ebensosehr durch prägnante, die Intentionen des Dichters erschöpfende geistige Auffassung aus, wie durch technisch sichere, seine Mittel vollkommen beherrschende, frische und lebendige, aber stets in ästhetischen Grenzen sich haltende harmonische Darstellung aus einem Gusse, die vom glücklichsten natürlichen Humor gewürzt wird.“

Urheber
Erschienen
1870-09-29

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-370febf7-bcbc-4daa-be7c-eeb06dd650a33-00028691-18
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1870-09-29

Ähnliche Objekte (12)