Archivale

Zukunft des Trittauer Drahtwerks noch ungewiß

Enthält: Osker Kluge, der Inhaber des Trittauer Drahtwerkes, will sich noch nicht festlegen, aber es scheint, dass er sein Werk nach Mannheim verlegt, wo ihm seiner Aussage nach finanziell mehr entgegengekommen wird, als in Trittau, das ihm noch nicht mal [Name maskiert] versprochen Gewerbesteuererlass gewähre. Die Gemeinde verneint, dass so ein Erlass versprochen worden ist und hat zudem mit Forderungen von Großensee, Lütjensee und Grönwohld zu tun, die Gewerbesteuerausgleichszahlungen für Arbeitskräfte des Werkes fordern, obwohl Trittau selbst noch keine Gewerbesteuer erhalten hat.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 12765

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 8. Wirtschaft >> 8.07 Industrie >> 8.07.2 Maschinen- und Apparatebau, Metallverarbeitung
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
28. Januar 1955

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28. Januar 1955

Ähnliche Objekte (12)