Alkoven

Palazzo Widmann Rezzonico, Venedig

Blick nach Norden

Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Stein, Christian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
flm0006618x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Stuck; gefasst ,vergoldet (Werk)

Klassifikation
Architektur (Gattung)
Bezug (was)
Girlande Laub
Ranke
Zweig Lorbeerbaum Eiche Akanthus Vase Band
Schriftrolle
Banderole Ornament Tierform
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen (ICONCLASS)
Bäume: Lorbeerbaum (ICONCLASS)
Bäume: Eiche (ICONCLASS)
Akanthusornament (ICONCLASS)
Ornamente in Form von Vasen (ICONCLASS)
Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament) (ICONCLASS)
(andere) Ornamente in Form von Gegenständen (ICONCLASS)
andere Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind (ICONCLASS)
andere Vögel: Taube (ICONCLASS)
erwachsene Frau (ICONCLASS)
erwachsener Mann (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Scheidt, Thomas / Stein, Christian (Fotograf)
(wann)
2009.09
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1716-1717

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Alkoven

Beteiligte

Entstanden

  • 2009.09
  • 1716-1717

Ähnliche Objekte (12)