Monografie | book
EPICEDIA, || IN OBITVM AN=||DREÆ, FILIOLI M. ANDREÆ || SCHATONIS, PROFESSORIS IN || Academia VVitebergensi: || Scripta à cognatis & amicis. || Obiit Anno Christi 1576. Nouembris die 18. || paulò ante Meridiem. ||
- VD 16
-
ZV 30573
- Umfang
-
[10] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Witebergae : Welack , 1576
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-149070
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; Monografie
Beteiligte
- Schato, Andreas
- Welack, Matthäus
Entstanden
- Witebergae : Welack , 1576
Ähnliche Objekte (12)

ECCE HOMO, Sihe Mensch, Das ist, Passion, oder Historia des vnschüldigen Leidens, heiligen Blutvergiessens, vnd heilwertigen Todes Jesu Christi, des lebendigen Gottes, vnd der reinen Jungfrawen Marien Sons : Nach dem Spruch Esaiae 53. Fürwar Er trug vnser Kranckheit, Vnd lud auff sich vnsere Schmertzen. Gesangsweise, Mit kurtzen Gebetlein, Sprüchen der Schrifft, vnd Lateinischen Denckzetteln des Alten Lerers Dionisij erkleret vnd gefasset, Sampt Den Historien der Figuren vnsers Catechismi, beydes auff die Melodeyen der Deutschen Psalmen

Fröliche vnd liebliche Ehrnlieder, von züchtiger Lieb, vnd Ehelicher trew, auff ein sondere Art zu singen, vnd auff Jnstrumenten zugebrauchen, mit vier stimmen gemacht, 1. Fröliche vnd liebliche Ehrnlieder, von züchtiger Lieb, vnd Ehelicher trew, auff ein sondere Art zu singen, vnd auff Jnstrumenten zugebrauchen, mit vier stimmen gemacht

Fröliche vnd liebliche Ehrnlieder, von züchtiger Lieb, vnd Ehelicher trew, auff ein sondere Art zu singen, vnd auff Jnstrumenten zugebrauchen, mit vier stimmen gemacht, 2. Der ander Teil. Frölicher vnd lieblicher Ehrnlieder, von züchtiger Lieb, vnd Ehelicher trew, auff ein sondere Art zu singen, vnd auff Jnstrumenten zugebrauchen, mit vier stimmen gemacht

Eine Christliche Predigt/|| VBer das Schöne || Sprüchlein des heiligen A=||postels Petri/ in seiner 2. Epistel || am 1. Capitel:|| Wir haben ein festes Prophetisch Wort ... || Gehalten || Jnn der Schloskirchen zu Wittemberg/|| bey der Visitation des Churfürstenthumbs || Sachsen/ den 12. Julij dieses 92. Jahrs.|| Durch || M. Wolffgangum Mam=||phrasium Superintendenten des || Stiffts Meissen zu Wurtzen.||

Drey Christliche Predigten.|| Die Erste/|| Vom Vrsprung des || Bäpstischen Stuels zu Rom.|| Die Ander/|| Vom Auffnemen vnd Wachsen || desselbigen.|| Die Dritte/|| Von dessen entlichen Vndergang.|| Gehalten in Augspurg || Durch Georgium Müllern der Heiligen || Schrifft Doctor/ vnd weiland Pfarherr doselbst.||

Eine Christliche Predigt || Von der || Person vnsers Hei=||landes vnnd Seligmachers || Jesu Christi/ vnd den beiden persönlich || in derselben vereinigten Naturen ... || Gehalten || Den 9. Februarij dieses 1592. Jars/|| in der Pfarrkirchen zu Wittemberg.|| Durch || George Müllern/ der hei=||ligen Schrifft D. vnd Professorem zu || Jena/ Dieser zeit aber nach Wittemberg ... || abgeordneten Prediger.||

EXAMEN || EORVM, QVI AV-||DIVNTVR ANTE RITVM || publicae ordinationis, qua commendatur eis mi=||nisterium EVANGELII: Traditum || Vvitebergae, Anno || 1554.|| Philip. Melanth.||(DE CONIVGIO.||)(RESPONSIO PHILIPPI || MELANTHONIS DE CON-||trouersijs Stancari.||)(DEFINITIONES || MVLTARVM APPELLATIO=||num, quarum in Ecclesia vsus est, traditae || à Philippo Melanth. ... || Anno 1553.||)
