Akten

Fliegergeschädigte, Umquartierte und Evakuierte

Enthält u.a.:
- Verlagerung von auswärtigen Betrieben nach Tübingen
- Aufstellung von Stallbaracken für die Lustnauer fliegergeschädigten Landwirte
- Verzeichnis der in Tübingen wohnhaften Evakuierten
- Zahlen der Fliegergeschädigten und Umquartierten, September 1944 - März 1945
- Meldung von Material, das nach Tübingen verlagert wurde, 1945
- Schriftwechsel mit Fliegergeschädigten und Evakuierten
- amtliche Bescheinigungen für Fliegergeschädigte
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften u.a.:
- Ausführung des Räumungs-Familienunterhalts; Runderlaß des Reichsministeriums des Innern vom 31.08.1944
- Hinweise für Fliegergeschädigte / Bürgermeisteramt, 1944; Plakat (MF)

Archivaliensignatur
A 150/5410
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Rechtspflege. Heer. Statistik. NSDAP >> Heeresangelegenheiten. Militär
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Betriebsverlagerung nach Tübingen
Evakuierte
Fliegergeschädigte
Umquartierte
Indexbegriff Ort
Lustnau, Fliegergeschädigte

Laufzeit
1944-1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1944-1951

Ähnliche Objekte (12)