Akten
44/121,7 [Nr. 517]: 1734 April 24 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Susanna Dorothea Ebert (Ebertu))ß)in), Buchhändlerswwe., und ihr Kurator Hieronymus Brunn; Käufer: Christoph Heinrich Berger, Buchhändler und sein Beistand Johannes Gaum, Apotheker; Kaufobjekt: Buchhandlung in Tübingen, und zugehörige Frankfurter und Leipziger Buchlager und Haus; Lage: In der Münzgasse; Kaufpreis: 3 500 fl; Zahlungsweise: Für das Haus in der Münzgasse wurden außerdem an Prof. Hallwachß 2 100 fl bar bezahlt.; Kaufpreis: in Raten zu Ostern 1736, 1737, 1738; für ausstehendes Geld ist Zins zu zahlen. Schulden in Höhe von 1 250 fl übernimmt der Käufer auf 3 Raten a 416 2/3 fl jeweils auf Johanni 1735, 1736 und 1737. Auf dem Haus in der Münzgasse; Lasten: 350 fl Schulden an die Schickhardischen Erben; Bemerkungen: Das Haus ist nur zur Nutzung überlassen, nicht endgültig verkauft. Den Preis für die Buchhandlung ermittelten zwei gewählte Buchhändler. Prof. Joh. Michael Hallwachs behält noch ein Quartal den Keller und Fruchtboden. Konfirmiert 1734 April 24
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. VIII: Nr. 499-576
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VIII: Nr. 499-576
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte