Schriftgut
Marineoberkommando Ostsee: Bd. 4
Enthält:
3. Ersatzmarineartillerieabteilung;
Bevollmächtigter der Kriegsmarine in Danzig;
Flugmeldeabteilung Pommernküste;
Hafenüberwachungsstellen Greifswald, Leba, Rügenwalde, Saßnitz, Stettin, Stolpmünde und Wolgast;
Inselkommandant Rügen;
Kommandant im Abschnitt Rügen-Hiddensee;
Kraftfahrkompanie Swinemünde;
Küstenbefehlshaber Pommern(küste);
Küstenschutzflottille Pommernküste;
Küstenüberwachungsstellen Kolberg, Stralsund und Swinemünde;
Landesschützenkompanie Swinemünde;
Marineartillerieabteilung 123;
Marinebaubataillon 313;
Marinefestungspionierstab Pommern;
Marineflakabteilung 233;
Marinekraftfahrabteilung Swinemünde;
Marinenachrichtenoffiziere Glowe/Rügen, Stolpmünde und Swinemünde;
Marinepeilhauptstelle Swinemünde;
Marinetruppenlager Waren (Müritz);
Marineverbindungsoffizier Ostpommern;
Sperrkommandant Pommern/Swinemünde;
Standortarzt Swinemünde;
Wehrmachtkommandantur Stralsund
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 17/57
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 17 Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Kriegsmarine >> Offizierbestandsnachweisungen >> Marineoberkommando Ostsee
- Bestand
-
BArch RM 17 OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenienz
-
Marinepersonalamt (MPA), 1919-1945
- Laufzeit
-
1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Marinepersonalamt (MPA), 1919-1945
Entstanden
- 1940-1943