Nachrichtentechnik
Kofferradio Telefunken Bajazzo TS101
Das Kofferradio war auch für den Betrieb über das 6/12-Volt-Netz im Auto vorgesehen. Hierfür gibt es einen eigenen Druckknopf mit einem Kfz-Symbol. Preis nach AEG-Katalog von 1963/64: 395.- DM (Kunstleder riobraun) Weiterführend: Deutsches Rundfunk-Museum e.V. Berlin (Hrsg.): Archiv des Rundfunksmuseums 17 (1966/67) Aufenthaltsort: Depot des DTM
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
AEG Produktsammlung; Kommunikation und Medien
- Inventarnummer
-
1/1996/5907 0
- Maße
-
Objektmaß TxBxH: 115 x 355 x 205 mm; Masse: 2,84 kg
- Material/Technik
-
Metall, Kunstleder, Kunststoff, Holz, Textilgewebe
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Bedienungsanleitung (Archivalie zu diesem Objekt im DTMB (I.2.060 P-Tfk 03142))
Deutsches Rundfunk-Museum e.V. Berlin (Hrsg.): Archiv des Rundfunksmuseums 17 (1966/67)
- Bezug (was)
-
Nachrichtentechnik
Rundfunkempfänger
Transistorempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Telefunken AG
- (wann)
-
1966-1967
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachrichtentechnik
Beteiligte
- Telefunken AG
Entstanden
- 1966-1967