Druckgrafik

Candolle, Alphonse de

Kniestück in einem Innenraum auf einem Sessel sitzend und nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter. Dargestellter mit kurzem Haar, langen Koteletten, Brille, Vatermörder, weißem Halstuch, dunkler Weste und Frack mit rechteckiger Anstecknadel am linken Revers, die Unterarme auf die gepolsterten Lehnen des Stuhls gelegt. Links im Bild eine Vorhangdraperie, rechts ein Sekretär, darauf Papiere, eine Schreibfeder mit Tintenfaß, ein Buch, im Aufsatz des Sekräters Papier- und Bücherstapel, auf dem Aufsatz des Sekretärs zwei Kisten und darauf der große Zapfen eines Nadelbaums und ein eingerolltes Blatt Papier, im Hintergrund eine Bücherwand. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes handschriftlich mit Bleistift links und rechts die Künstleradressen. Darunter mittig aufgedruckt der Name des Dargestellten und die Angabe "Associé Étranger de L'Institut".
Bemerkung: Die Heliogravüre wurde an mehreren Stellen, insbesondere am Halstuch des Dargestellten und am Tintenfass nachträglich mit Bleistift überzeichnet, auch die Künstleradressen am unteren Bildrand wurden handschriftlich mit Bleistift ergänzt.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "von Brockhaus zurück? | 25.5.29 | Nicht eingetragen; kein Schein dafür".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand neu aufgenommen (Zuwachs 1922)".
Personeninformation: Schweiz. Botaniker; geb. in Paris

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00668/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 4308 (Altsignatur)
*05514 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
317 x 259 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
496 x 375 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
395 x 312 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Heliogravüre
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Sur les effets du froid rigoureux du mois de Janv. 1838 dans *. - 1838
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Introduction à l'Etude de la Botanique. - 1835
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Monographie des Campanulées. - 1830
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: A review of the natural order Myrsineae. - s.a.
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Anleitung zum Studium der Botanik. - 1838
Publikation: Candolle, Augustin P. de: Notices sur les plantes rares cultivées dans le jardin botan*. - 1823 - 1847
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Histoire des sciences et des savants ... saivir d'antres étu*. - 1873
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Zur Geschichte der Wiss. u. d. Gelehrten .... - 1921
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Histoire des sciences depuis deux siècles suivie d'autres é*. - 1873
Publikation: Candolle, Alphonse L. de: Zur Geschichte der Wissenschaften und der Gelehrten seit zwei*. - 1921

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Subject (who)
Candolle, Alphonse de, 1806-1893 (Porträt)
Munier, A. (Weitere Person)
Bouvier, A. (Weitere Person)
Subject (where)
Paris (Geburtsort)
Genf (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1870 - 1890
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1870 - 1890

Other Objects (12)