Schriftgut
Informationen an die SED-Gebietsleitung Wismut VII: Bd. 2
Enthält:
Erfassung der Reaktionen von Beschäftigten der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) Wismut auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen, u. a. auf die Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus. - Bericht über Mängel bei der Durchsetzung sicherheitspolitischer Erfordernisse im Aufbereitungsbetrieb Crossen. - Information über Beschäftigte der SDAG Wismut, die ohne Abstimmung mit dem MfS als Kampfgruppenangehörige eingesetzt wurden. - Information über die Fälschung eines Zeugnisses in den Einstellungsunterlagen eines VP-Bewerbers durch das Betriebsschutz-Kommando der DVP (S) Wismut sowie über die Arbeitsweise des Leiters der Arbeitsgruppe Nachrichten. - Bericht über die Verschleierung eines meldepflichtigen Arbeitsunfalles sowie über Probleme bei der "Zurückdrängung" von Übersiedlungsersuchen im Bergbaubetrieb Aue. - Information über "Westkontakte" von Beschäftigten der SDAG Wismut. - Diskussionen unter Beschäftigten des Betriebes für Bergbau- und Aufbereitungsanlagen Cainsdorf über die unsachgemäße Lagerung von Gussmodellen im Betrieb.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/601 Bd. 2
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion >> Informationen an die SED-Gebietsleitung Wismut VII
- Holding
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1985
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1985