Sachakte

Korrespondenz der Grafen von Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Geldverschreibungen zwischen Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken und Graf Johann von Nassau-Katzenelnbogen, 1481

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Katzenelnbogen, 1481-1484

Enthält u.a.: Aufnahme des Grafen Johann V. von Nassau-Dillenburg in die Gebetsbrüderschaft des Konvents zu Lyon für die Übersendung von Tuch und einer Uhr an den Vikar Richard de Vercellis, 1485

Enthält u.a.: Verhandlungen mit der Familie von Mudersbach über Pfändungen, 1487

Enthält u.a.: Inhaftierung von Emmerich und Wiegand von Mudersbach, Philipp von Kronberg und des Herrn von Elkerhausen, 1487

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz nach Limburg, 1487

Enthält u.a.: Festsetzung von Mahltagen durch Graf Heinrich von Nassau-Beilstein, 1487

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 4
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender: Erzbischof Johann von Mainz; Friedrich von Mudersbach; Rentmeister Johann von Diez; Hofmeister, Marschall und Kanzler in Marburg; von Elkerhausen genannt Klöppel; Heinrich von Nassau-Beilstein

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 2 15. Jahrhundert
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1481-1489

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1481-1489

Other Objects (12)