Archivale
Hohenlohe-Langenburg, Wolfgang Otto persönl. Daten: geb. 02.05.1611 in Sonnewald, gest. 11.10.1632 in Sonnewald, Beisetzung: 23.11.1632 in Langenburg, Graf, Kammerherr von Gustav Adolf von Schweden, Kapitan. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur: Quartformat 73, Predigt bei Bestattung: Ludwig Casimir Renner, Hofprediger zu Langenburg, Personalia, Druck: Christoph Krause, Heilbronn, 1633, 53 S.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 1535 .1
- Extent
-
1 Bd.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Leichenpredigten >> 1. Haus Hohenlohe >> 1.6. Hohenlohe-Langenburg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Other Objects (12)

Hohenlohe-Langenburg, Ludwig Kraft persönl. Daten: geb. 09.05.1613 in Langenburg, gest. 10.08.1632 in Nürnberg, Beisetzung: 23.09.1632 in Langenburg, Graf, Kammerherr von Gustav Adolf von Schweden. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur: Quartformat 74, Predigt bei Bestattung: Ludwig Casimir Renner, Hofprediger zu Langenburg, Personalia.

Hohenlohe-Langenburg, Elise persönl. Daten: geb. 08.11.1830 in Langenburg, gest. 27.02.1851 in Venedig, Beisetzung: in Venedig, Prinzessin. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur: Quartformat 104, Predigt bei Trauergottesdienst: Müller, Stadtpfarrer in Langenburg, Druck: Ph. Baumann (C.F. Erbe Witwe), Öhringen, 10 S. Dubletten: 1648-1654, 1968-1971, 1993.

Hohenlohe-Langenburg, Charlotta persönl. Daten: geb. 18.11.1697 in Ingelfingen, gest. 22.07.1743 in Ingelfingen, Beisetzung: 24.07.1743 in Ingelfingen, Gräfin. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Quartformat 141, Predigt bei Bestattung: Johann Friedrich Wolff, Hofprediger zu Langenburg, Personalia, Druck: Handschrift, 92 S.

Hohenlohe-Langenburg, Karl Ludwig persönl. Daten: geb. 10.09.1762 in Langenburg, gest. 04.04.1825, Beisetzung: 08.04.1825 in Langenburg, verh. 30.01.1789 Amalia Gräfin zu Solms-Baruth in Klitschdorf, Schlesien, Fürst, Württembergischer Erbreichsmarschall. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur: Quartformat 99, Predigt bei Bestattung: G.M., Druck: J.D. Claß, Heilbronn, 1825, 20 S. Dubletten: 1636-1639, 1944 (ohne Vorsignatur).

Hohenlohe-Langenburg, Albrecht (Albert) persönl. Daten: geb. 30.12.1585 in Langenburg, gest. 21.10.1605 in Weikersheim, Beisetzung: in Weikersheim, Graf. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Quartformat 68, Predigt bei sonstigen Trauerfeierlichkeiten: Johann Assum, M., Hofprediger zu Weikersheim, Epicedia: Michael Hospinus, M., Druck: Abraham Wagenmann, Nürnberg 1606.

Hohenlohe-Langenburg, Ernst Christian Karl persönl. Daten: geb. 07.05.1794 in Langenburg, gest. 12.04.1860 in Baden-Baden, Beisetzung: in Langenburg, verh. 18.02.1828 Feodora Prinzessin zu Leiningen, Fürst, Präsident der Kammer der Standesherren in Württemberg, Generalmajor. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur: Quartformat 142, Trauerrede: gehalten in der Stadtkirche zu Langenburg am 20.04.1860, Druck: Wilhelm Nitzschke, Gerabronn, 8 S. Dubletten: 1702-1703, 1972-1973.

Hohenlohe-Langenburg, Hermann persönl. Daten: geb. 31.08.1832, gest. 09.03.1913, Beisetzung: 14.03.1913 in Langenburg, verh. 24.09.1862 Leopoldine Prinzessin zu Baden in Karlsruhe, Fürst, Reichsstatthalter von Elsaß-Lothringen, Gründer und Präsident des Kolonialvereins. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur: Quartformat 151, Predigt bei Bestattung: Schönhut, Dekan zu Langenburg, Lebenslauf, Druck: M. Rückert (Inh. Alb. Wankmüller), Gerabronn, 22 S.
