Forschungsbericht | Research report

"Zur Persönlichkeitsentwicklung junger Arbeiter im Prozeß der Arbeit": Kurzbericht zum Forschungsbericht (ZFP-Projekt)

In dem Bericht werden die Hauptergebnisse und Haupterkenntnisse über die Entwicklungsverläufe einiger wichtiger Denkweisen und Verhaltensweisen junger Werktätiger vorgestellt und auf Zusammenhänge mit bestimmten materiellen, ideellen und sozialen Bedingungen des Arbeitsprozesses verwiesen. Es wird festgestellt, daß sich im Verlaufe der Arbeitstätigkeit im Betrieb sowohl das Bewußtsein der Tätigkeit als Arbeiter als auch wichtige Seiten des kommunistischen Verhältnisses zur Arbeit ausprägen. Veränderungen werden in der Verbundenheit der jungen Werktätigen mit ihrem Beruf und in den Absichten und Vorstellungen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit beobachtet. Die Bedeutung der sozialen Bedingungen des Arbeitsprozesses auf die Persönlichkeitsentwicklung wird betont. Eine besonders erzieherische, verhaltensstimulierende und verhaltenskorrigierende Wirksamkeit sozialistischer Arbeitskollektive für die Persönlichkeitsentwicklung junger Werktätiger wird belegt. Insgesamt zeigt sich, daß die jungen Werktätigen im Verlauf der ersten zwei Jahre ihrer beruflichen Tätigkeit in der Volkswirtschaft der DDR viele Einstellungen und Verhaltensweisen zur Arbeit festigen. (ICA)

"Zur Persönlichkeitsentwicklung junger Arbeiter im Prozeß der Arbeit": Kurzbericht zum Forschungsbericht (ZFP-Projekt)

Urheber*in: Gerth, Werner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
"Personality development of young workers in the work process": short report on the research report (ZFP project)
Umfang
Seite(n): 14
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Jugendlicher
Arbeit
Persönlichkeit
Entwicklung
Berufseinmündung
Einstellung
Bewusstsein
Änderung
Leistung
Motivation
soziale Faktoren
soziale Integration
DDR
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gerth, Werner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1980

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-372309
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Gerth, Werner
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)