Urkunden

Friedrich, Ritter, Adolf, Hans und Antonius von Bibra beurkunden eine Sühne mit Friedrich dem Jüngeren, Landgraf in Thüringen, kraft deren sie demselben zehn Jahre zu dienen und ihm während dieser Zeit ihr Schloss Bibra zu öffnen und ihm gegen jedermann außer ihren Herren, den Bischöfen von Würzburg und allen Grafen von Henneberg, befohlen zu sein versprechen, wogegen ihnen der Landgraf jährlich 25 gute Rheinische Gulden geben wird. Im Fall, dass gedachter Landgraf mit Friedrich [IV.] und Wilhelm [II.], Markgrafen zu Meißen, seinen Vettern, zu Kriege käme, geloben sie ihm 30 Gleven zu stellen und auch die Schlösser Osterburg [nw. Themar] (Osterberg) und Themar zu öffnen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05429 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Vier Siegel an Pergamentstreifen, leicht beschädigt.

Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 134, Nr. 33.

Editionen: Druck: CDS I B, Bd. 3, Nr. 76.

Registratursignatur: W.A. II, 927

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
3. Juni 1408

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 3. Juni 1408

Other Objects (12)