Urkunde

Herzog Johann von Kleve bekundet, dass sein verstorbener Vater Herzog Johann für 400 rheinische Goldgulden (zu 42 Stüber, bzw. 25 Raderalbus) Elyzabeth van den Wyle, Bernds Tochter, jährlich 32 Malter Roggen Xantener Maß aus der Xantener Mühle auf Jacobi (Juli 25) laut Transfix verschrieben hatte, welche Rente Prior und Konvent der Kartause bei Wesel aufgekauft haben, unbeschadet seines Rückkaufsrechts für 400 oberländische rheinische Goldgulden kurfürstlicher Münze (zu 27 1/2 Raderalbus). Siegelankündigung des Ausstellers. Gegeuen...vp sunt Peters auent ad Vincula. Dorsalvermerke: 1) 1. August 1556 wurde die Rente auf 20 Malter Roggen gesetzt, 2) Am 29. Oktober 1574 wurden einmalig 75 Malter Roggen festgesetzt. deutsch Von der Ratskanzlei der Stadt Köln beglaubigte Kopie von 1633 in Akten 18, Kopie nach dem Kopiar ebd.

title of record
Rep. u. Hs. 2 (Kopiar, angelegt unter Prior Johann Jakob Quentel 1682, jedes Stück beglaubigt durch Notar Wilh. Jansen. Mit Register. Papier, 295 fol. (früher Ms. B 158).)
Former reference number
326

Context
Xanten, Kartause, Rep. u. Hs. >> 1. Rep. u. Hs. >> Rep. u. Hs. 2 (Kopiar, angelegt unter Prior Johann Jakob Quentel 1682, jedes Stück beglaubigt durch Notar Wilh. Jansen. Mit Register. Papier, 295 fol. (früher Ms. B 158).)
Holding
AA 0563 Xanten, Kartause, Rep. u. Hs.

Date of creation
1522, Juli 31

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1522, Juli 31

Other Objects (12)