Gemälde
Abschied und Aufbruch
Mehrfigurenbild mit Frau und getragenem Kind auf den Arm mittig und zentral vor den anderen Figuren, dahinter dargestellte Soldaten, links den Abschied von einer weinenden Frau und rechts der Aufbruch, symbolisiert durch die rote Farbe und jugendlichen Gleichschritt
- Standort
-
Meininger Museen
- Inventarnummer
-
VI 1140
- Maße
-
Gesamt (ohne Rahmen): Höhe: 170 cm; Breite: 180 cm; Tiefe: 3 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Holz (Keilrahmen); Öl (ohne Zierrahmen)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Soldat/Soldatenleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hermann Körschner (Künstler)
- (wann)
-
2. Viertel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Hermann Körschner (Künstler)
Entstanden
- 2. Viertel 20. Jahrhundert