Urkunden
054
Regest: Werner Stelmann, Freifrohne zu Sassenberg, rechnet mit Heinrich zu Siele, Bürger in Warendorf, seine Schulden auf. Stelmann hat vor dem Notar Christian Neuhaus von diesem im Jahre 1621 Juni 28 30 Reichstaler geliehen, wofür der verstorbene Johann Kötter zu Freckenhorst gebürgt hat. Als Zinsen wurden vereinbart sechs Scheffel Gerste auf Guten Montag. Diese Zinsen wurden nun sieben Jahre lang nicht gezahlt, so daß nun eine Gesamtschuld von 43 Reichstaler entstanden ist, wofür jährlich zwei Reichstaler 19 Schilling drei Pfennige gezahlt werden müssen. Stelmann verspricht nun, diese Zinsen ab 1635 zu zahlen. Zeugen: Heinrich Haberkamp alias Schneiderhinrichs und Everdt Pennekamp von Greffen. Notariatsinstrument des Hermannus Molani.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 054
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in Freckenhorst A 77.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 54
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenienz
-
Wigbold
- Laufzeit
-
1634 Oktober 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Wigbold
Entstanden
- 1634 Oktober 1