Kirche, evangelisch

Evangelische Kirche (Kirche, evangelisch); Frankenberg, Zur Kirche 13

Seit 1718 gab es Überlegungen zum Neubau der Kirche von der berichtet wird, dass das Mauerwerk "allerorten zerrissen und voneinander getan" war. Nachdem 1721 die Glocke aufgrund des verrotteten Dachstuhls abstürzte, entschied das Konsistorium 1724 in Marburg, nach langen Streitereien im Dorf, dass eine neue Kirche am Ortsrand errichtet werden sollte. Die Bauarbeiten wurden vom Maurer Johannes Benner aus Münchhausen und dem Zimmermeister Caspar Spieß aus Frankenberg durchgeführt. Altar und Glocken wurden erneuert, der Rest des Inventars aus der Vorgängerkirche von 1684 übernommen. 1879 wurde die Orgel durch Orgelbauer Dickel aus Treisbach erbaut.Von der 1975 eingestürzten Kirche blieb als Sachteil ein rundbogig abgeschlossenes, profiliertes Portal aus rotem Sandstein erhalten, welches das Datum "Anno 1724" trägt. Im Innenraum sind Kanzel und Orgel der Vorgängerbauten aufgestellt.

(x) Zur Kirche 13, Evangelische Kirche | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Zur Kirche 13, Frankenberg (Willersdorf), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kirche, evangelisch

Other Objects (12)