Bild/Foto

Bad Nauheim, Südwest-Panorama mit Blick auf die Salinen bzw. Gradierbauten und den Hochwald zum Johannisberg. Blick vom Windmühlenturm nach Westen.

Archivaliensignatur
R 4, 5963
Maße
17,5 x 23,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Bild): Originaldatierung: [um 1935]

Identifikation (Bild): Inhaltliche Beschreibung: Gradierbauten am Ludwigsbrunnen/u. Schwalheimer Straße; ein Gradierbau überquert Usa und Zanderstraße, reicht aber nicht mehr an den Gradierbau im Vordergrund heran - wie früher. Von vorne: Gradierbau X (heute Nr. 4), Gradierbau XII (1964 abgebrochen) und Gradierbau XIII (heute Nr. 3). Im Hintergrund sieht man das Hauptgebäude des Hochwald-Krankenhauses, das am 2.9.1935 eingeweiht wurde. Das Isolierhaus (Isolierstation) des Hochwaldkrankenhauses wurde schon gegen 1930 eingeweiht. Auf der Zanderstraße konnten die Autos zwischen den Gradierbauten durchfahren. Mitte rechts: der kreisrunde Roh-Sole-Vorratsbehälter am Endes des Solegrabens. Dahinter der Reitplatz, auf dem früher (ungefähr zwischen 1860 und 1900) eine Dampfpumpe gestanden hat.

Weitere Angaben (Bild): Ausführung: s/w-Foto

Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 1

Weitere Angaben (Bild): Copyright: Emy Limpert

Vermerke: Deskriptoren: Limpert, Emy

Kontext
Bildersammlung >> Orte und Regionen in Deutschland >> Orte B >> Bad Nauheim >> Gesamtansicht
Bestand
R 4 Bildersammlung

Urheber
Emy Limpert, Frankfurt (Fotografin)
Vorprovenienz
Bad Nauheim
Laufzeit
1935

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild/Foto

Beteiligte

  • Emy Limpert, Frankfurt (Fotografin)
  • Bad Nauheim

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)