Fotografie
Dammbruch bei Dankersen/MLK
Der südliche Kanaldamm brach am 10.11.1918 westlich der Unterführung von Dankersen Richtung Päpenhausen (im Norden), direkt am westlichen Anschluss zum Bauwerk. Das Bild zeigt die Situation am Tag des Bruchs, aufgenommen vom Norddamm auf den gebrochenen Süddamm. Der eingetriebene Kahn "Sölling" liegt quer, das Unterführungsportal der Südseite links von der Bruchstelle, das Wärterhäuschen in der Mitte der Bruchstelle, die Häuser gehören zur Ortschaft Dankersen. Blick nach Südosten
- Identifier
-
HB04431
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 75 - 100
Bildbreite: 10887
Bildhöhe: 8070
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 105,40
Strecke bis [km]: 105,50
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Kanalüber-, Kanalunterführung
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Schadensfall
Dammbruch, Dammschaden
Damm
Hochwasserschutz
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Dankersen
- Bezug (wann)
-
Im 1. Weltkrieg (1914 bis 1918)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1918-11-10
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1918-11-10