Stadt umbauen - Stadt umdenken: was ist dran am Paradigmenwechsel in der Stadtentwicklung?

Abstract: "Wirths Definitionskriterien für Städte - Größe, Dichte und Heterogenität - prägten das wissenschaftliche Verständnis von Stadtentwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jh. Dabei war Bevölkerungswachstum durch Arbeitsmigration die 'normale' Entwicklungsdynamik, mit der diese Kriterien erfüllt wurden. Wachstum war so nicht nur in der Alltagswahrnehmung sondern auch in der Stadtforschung ein konstitutives Element des Stadtentwicklungs-Begriffs. Seit 2000 wird in Deutschland von einem Paradigmenwechsel in der Stadtentwicklung gesprochen. Dieser Paradigmenwechsel, aufgefasst als Prozess der Transformation von Deutungsmustern soll im Zentrum des Vortrags stehen, pointiert in der Frage, inwieweit das Schrumpfen von Städten die Deutungen von Stadtentwicklung so weit erschüttern kann, dass es zu Veränderungen kommt. Zur Beantwortung werden Ergebnisse einer Fallstudie vorgestellt, in der erstmals Deutungsmuster herausgearbeitet wurden, wie Stadtentwicklung von den Akteuren vor Ort vorbewuss

Alternative title
Rebuild the city - rethink the city: what’s the situation regarding the paradigm change in city development?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 3517-3527 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 3517-3527. ISBN 978-3-593-38440-5

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Keyword
Stadtentwicklung
Deutungsmuster
Stadt
Stadtumbau

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Campus Verl
(when)
2008
Creator
Großmann, Katrin
Contributor
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-155591
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Großmann, Katrin
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)