Flugblatt

Comedie ou farce de six parsonnaiges.

Flugblatt von um 1580 mit der Darstellung eines „Gehörnten" Das vom Antwerpener Künstler Hans Liefrinck herausgegebene und möglicherweise auch gestochene Komposition gehört zu einer Reihe von drei Szenen aus der Commedia dell'arte von Ambrosius Francken I. Die beiden anderen, die nicht in einen Druck übersetzt wurden, sind durch eine signierte Zeichnung und durch zwei Gouachen überliefert. Das Flugblatt zeigt in einer bühnenartigen Szenerie die symbolische Handlung des Hörner-Aufsetzens. Von links nach rechts sind dargestellt: Der Liebhaber, die Kupplerin, die junge Verliebte, ein alter Mann (Pantalone), sein Diener (Zanni) und eine aus dem Bett gesprungene Alte (durch den Vorhang schauend). Das Hörner-Aufsetzen war ein zentrales Thema der italienischen Commedia dell'arte des 16. Jahrhunderts. Pantalone war die Karikatur des venezianischen Kaufmannes. Als Ehemann bekommt er Hörner aufgesetzt, als Witwer auf Freiersfüßen steigt er erfolglos jungen Mädchen hinterher.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Moraldidaktische und -satirische Blätter
Inventarnummer
MOIIF00267
Maße
Blattmaß: 246 x 340 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Theater
Diener
Erotica (Kunst und Literatur)
Vorhang (Fenster)
Bühne
Kupplerin
Commedia dell'arte
Jugend versus Alter; jung und alt
Betrug
Hörner

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

zugeschrieben nach: ttp://arts-graphiques.louvre.fr/detail/oeuvres/0/556084-Comedie-ou-farce-de-six-personnages
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Frankreich
(wann)
1580 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1580 (?)

Ähnliche Objekte (12)