Wohn- und Geschäftshaus

Wohn- und Geschäftshaus (Wohn- und Geschäftshaus); Hünfeld, Hauptstraße 9

Zweistöckiges traufenständiges Wohn- und Geschäftshaus, das unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1888 errichtet wurde. Das zwischen die beiden Nachbarhäuser in einer Flucht eingespannte fünfachsige Gebäude weist eine reich verzierte Fassadengestaltung durch gelbe und rote Klinker auf. Auffälligstes Bauglied ist der schlanke, in der Dachzone als Zwerchhaus ausgebildete Mittelrisalit. Die Horizontalgliederung der Fassade erfolgt durch gerundete durchlaufende Sohlbankgesimse, ein plastischer gestaltetes Gurtgesims sowie ein stark profiliertes Traufgesims. Die Ausführung geschah hier wie auch bei den Fenster- und Türrahmungen mittels verschiedenartiger Profilklinker. Im Bereich des Mittelrisalits sind die Gesimsbänder verkröpft. Die Vertikalgliederung beschränkt sich weitgehend auf den Mittelrisalit: im Erdgeschoss Ecklisenen, im oberen Stockwerk Eckquaderung, die sich im Giebel in abgetreppter Form zur Spitze hin fortsetzt. Daneben wird die Fassade noch durch weniger plastische Elemente charakterisiert wie die kaum aus der Wand heraus tretenden querrechteckigen Zierfelder unterhalb der Obergeschossfenster oder die eingelegten Rautenbänder im Obergeschoss. Als grundlegendes Gestaltungselement kann neben der formalen Gliederung der raffiniert eingesetzte Farbkontrast des Klinkermaterials angesehen werden.

['Hauptstraße 9'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Hauptstraße 9, Hünfeld, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohn- und Geschäftshaus

Ähnliche Objekte (12)