Urkunden
Abt Heinrich und der Konvent des Klosters Fürstenzell beurkunden, dass Frau Matz die Omichfelinne, Bürgerin zu Passau, einen jährlichen Ewigzins von einem Pfund Geld auf ihrem Haus zu Passau, da Ruger der Hon wohnt, zugunsten eines Jahrgedächtnisses für die Stifterin und ihren verst. Ehemann Ortolf dem Omichfels gestiftet hat; bei dreijähriger Zahlungssäumnis fällt der Zins an das Kloster Engelszell. S: Abt Heinrich
- Reference number
-
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 207
- Former reference number
-
AS: GU Passau 72
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: ze sunneventen
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1327
Monat: 6
Tag: 24
Äußere Beschreibung: Or., Perg.; S vorh.
- Context
-
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Kloster Fürstenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Passau (krfr.St.)
Engelszell (Gde. Engelhartszell an der Donau, PB Schärding, OÖ, A), Kloster
- Date of creation
-
24. Juni 1327
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 24. Juni 1327