Handschrift
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 28 (38)]
Sigismund II. August, König von Polen und Großfürst von Russland, dominus et heres von Preußen und Masovien etc., ernennt den Arzt Johannes Andrea in Anwesenheit der namentlich genannten Zeugen zu einem nobilis et patricius Mutinensis für die Hilfe, die er der königlichen Familie bei einer schweren und gefährlichen Krankheit geleistet hat.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Morbio 28 (38)
- Umfang
-
1 Bogen; 44 x 70 cm, Illustrationen
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 28 (38)
Die Illustrationen sind: goldener Rahmen mit farbiger floraler Ranke; Name des Ausstellers in goldenen Kapitälchen
Überlieferungsart: original
Beschreibstoff: Pergament
Erhaltungszustand: gut
Von der Besiegelung zeugen noch zwei Löcher in der Plica.
Handschrift
Urkunde
- Reihe
-
Urkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
- Schlagwort
-
Urkunde
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Johannes Andrea, physicus, artis medicinae professor
- Erschienen
-
Krakau , 1531
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/110014
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1800775601-16
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Zygmunt August, II. <Polen, König>
- Johannes Andrea, physicus, artis medicinae professor
Entstanden
- Krakau , 1531