Flugblatt
Wir haben wol der weil, mit reden uns zuspeisen,/ Der ander mag dem wol der kompt das glas bald/ weisen.
Auf dem Flugblatt, entstanden in der Mitte des 17. Jahrhunderts, sind acht kleine Bildchen abgebildet, unter denen einige Verse stehen. Die Abbildungen waren vermutlich zum Ausschneiden gedacht, die an Personen als Liebesbotschaft weitergegeben wurden. Verleger und möglicherweise auch Kupferstecher des Blattes war Peter Aubry.
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Maße
-
Blattmaß: 197 x 285 mm
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Inventarnummer
-
MOIIF00325
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Verhältnis der Geschlechter vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Graul, Ulrike, 1998: Frau Hoeffart & Monsieur Alamode. Modekritik auf illustrierten Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts, Halle (Saale), Katalog Nr. 40
- Bezug (was)
-
Blume
Frau
Mann
Paar
Liebe
Hunde
Geschenk
Freundschaft
Symbol
Herz
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1645-1655 (?)
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
zugeschrieben nach: 1998, Frau Hoeffart
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
07.12.2023, 14:56 MEZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1645-1655 (?)