Bestand
Technisches Hilfswerk (THW) Landesbeauftragter für Baden-Württemberg (Bestand)
Vorbemerkung: Das Technische Hilfswerk wurde 1950 als Nachfolgeorganisation der 1919 ins Leben gerufenen Technischen Nothilfe begründet. Nach dreijähriger organisatorischer Vorarbeit wurde das Technische Hilfswerk durch Erlaß des Bundesministers des Innern vom 25.8.1953 (GAbl S. 507) als nicht rechtsfähige Bundesanstalt errichtet. Als freiwilliger technischer Hilfsorganisation obliegen ihm vor allem folgende Aufgaben: Leistung technischer Hilfe bei Katastrophen und Unglücksfällen; Leistung technischer Hilfe im zivilen Luftschutz (diese Aufgabe ging durch Gesetz vom 5.12.1958 (BGbl S. 893) in den Zuständigkeitsbereich des Bundesamtes für zivilen Bevölkerungsschutz über); Leistung technischer Hilfe bei Beseitigungen von öffentlichen Notständen. Der Bundesverband untergliedert sich in 11 Landesverbände mit insgesamt 424 Ortsverbänden. Der Landesverband Baden-Württemberg umfaßt 99 Ortsverbände, an deren Spitze ehrenamtliche Ortsbeauftragte stehen. Der vorliegende Bestand, der im Oktober 1976 über das Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Staatsarchiv Ludwigsburg einkam, wurde im Rahmen der praktischen Ausbildung für den gehobenen Archivdienst von der Inspektoranwärterin Sybille Kraiss unter Anleitung von Nicole Bickhoff-Böttcher verzeichnet und verpackt. Unterlagen im Umfang von 4,3 Metern wurden als nicht archivwürdig kassiert. Die Reinschrift besorgte Hildegard Aufderklamm. Der Bestand K 182 umfaßt 37 Archivalieneinheiten = 1,2 lfd. Meter. Ludwigsburg, im März 1990 Sybille Kraiss Dr. Nicole Bickhoff-Böttcher
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 182
- Extent
-
37 Büschel (1,4 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichs-/Bundesinnenministerium >> Luft- und Selbstschutzstellen
- Date of creation of holding
-
1952-1976
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1952-1976