Wandbild
Noli me tangere - Magdalenenzyklus: Noli me tangere und Engel auf dem Grabe
Detail: Zwei fliegende Engel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0260418z_p (Bildnummer)
- Maße
-
9x12 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Noli me tangere - Magdalenenzyklus: Noli me tangere und Engel auf dem Grabe (Hauptdokument)
Literatur: Hueck, Irene, Ein Dokument zur Magdalenenkapelle der Franziskuskirche von Assisi, in: Scritti di storia dell'arte in onore di Roberto Salvini, Firenze 1984, S. 191-196.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel Maria Magdalena (Heilige)
knien
Gärtner
Hacke
Spaten
(ein) Engel im oder am leeren Grab Christi (ICONCLASS)
Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Magdalenenkapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Bondone, Giotto (Maler)
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- di Bondone, Giotto (Maler)
- di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)