Zeichnung
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, Primaticcios Garten des Vertumnus und Poussins Reich der Flora nachempfunden
- Alternative title
-
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberge (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
6830
- Other number(s)
-
6830 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 559 x 855 mm
- Material/Technique
-
Feder in Grau und Aquarell über Bleistift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten links (mit dem Pinsel in Grau): AR : f. Romae / 1821.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist Teil von: Deutsche Kunst in Rom im Jahr 1818, in Rom erworben und gesammelt von Baron Philipp Esaias von Schneider aus Frankfurt am Main
ist abgeleitet von: Nicolas Poussin: Das Reich der Flora, 1631, Öl auf Leinwand, 132 x 181,4 cm. Inv. Nr. 719, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden
ist abgeleitet von: Léon Davent nach Francesco Primaticcio: Der Garten des Vertumnus, ca. 1540–56, Kupferstich, 334 x 337 mm. Inv. Nr. 37.76, Metropolitan Museum of Art, Harris Brisbane Dick Fund 1937, New York
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: am Ende des Tages erhalten alle Arbeiter den gleichen Lohn; die Arbeiter, die den ganzen Tag beschäftigt waren, erheben Einspruch
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1821
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
1631 (ca. 1540 - 1556)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1821
- 1631 (ca. 1540 - 1556)