Schriftgut

Dienstbesprechung am 29. Apr. 1966

Enthält:
Einladung-Protokoll-Vorlagen zu TOP 1 bis 3.1; 3.3, -3.7.
TOP 1: Auswertung der Beratung der ideologischen Kommission beim Politbüro des ZK der SED Schlußfolgerungen für das Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, mit Vorlage
TOP 2: Auswertung der Konferenz "Staatsmonopolistischer Kapitalismus und Hochschulen Westdeutschlands"
TOP 3.1: Konferenz der Hochschulminister sozialistischer Länder, mit Vorlage
TOP 3.2: Einzelreisen von Wissenschaftlern nach Westdeutschland-Information
TOP 3.3: Studienplätze für selbstzahlende ausländische Bürger, mit Vorlage
TOP 3.4: Auszeichnungen zum Tag des Lehrers-Vorschläge, mit Vorlage
TOP 3.5: Auszeichnungen von Mitarbeitern im Staatssekretariat zum 1. Mai, mit Vorlage
TOP 3.6: Anträge zur Bestätigung der Wiederwahl der Rektoren der TH Merseburg und Hochschule für Verkehrswesen Dresden, mit Vorlage
TOP 3.7: Internationales Seminar "Universität heute" in Dubrovnik - Delegation, mit Vorlage

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 3/11100
Alt-/Vorsignatur
11100
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
TOP 2 wurde nicht behandelt

Kontext
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1966
Bestand
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Provenienz
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro
Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2024-01-30T14:13:03+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)