Urkunde
1.) Der Wall zu Erthal [Wüstung in der Gemarkung Oberlengsfeld, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör; 2.) Holz, Feld,...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 13462
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trumbach, Nr. 1
A I u, von Trümbach sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Levin Karl von Trümbach, Sohn des verstorbenen Adam Christoph von Trümbach, sein Bruder Ernst Ludwig, und anstatt dessen minderjähriger Brüder Georg Wilhelm, Walrabe Ludwig und Philipp Rudolf von Trümbach deren Vormund Sophia Luise, verwitwete von Trümbach, geborene von Baumbach, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Wall zu Erthal [Wüstung in der Gemarkung Oberlengsfeld, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör; 2.) Holz, Feld, Wasser, Weide, Äcker und Wiesen, zu Erthal und um Lengsfeld [Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegen, für ein freies Burggut; 3.) alles, was die 1498 Belehnten im Gericht zu Landeck zu Oberlengsfeld haben sollten; 4.) die Hufe Land zu Ausbach [Ortsteil der Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], genannt die (Boumehube), mit allem Zubehör, unbeschadet des Dienstes der Güter zu Oberlengsfeld oder anderer, die nicht in das freie Burggut gehören; 5.) das halbe Gütchen zu Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit allem Zubehör, das ehemals Philipp von Haune für 75 Gulden an die von Trümbach verkauft hatte. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: J. J. Francke
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Trümbach, von >> 1700-1849
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1748 September 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1748 September 21