Arbeitspapier

Entscheidungsfreiheit als Grundlage wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Bezüge zwischen Betriebswirtschaftslehre, Ethik und Neurobiologie

This paper analyses whether freedom of decision as a crucial precondition of normative deci-sion theory is questioned by ethics and neurobiology. It argues for an understanding of busi-ness ethics which sees the economic agents’ freedom of decision as the necessary basis for handling ethical questions in business practice, rather then as a limitation to this end. Analys-ing free will as a main object of scrutiny in neurobiology, it is hypothesised that acting in real-ity lies between plain determination on the one extreme and complete autonomy on the other. It supports the proposition in decision theory that managerial decisions are taken within the conditions of a certain framework. However, in the light of the recent developments in behav-ioural economics, ethics and neurobiology, it argues for the extension of this concept by con-sciously or unknowingly anchored norms.;Der Beitrag untersucht die Frage, ob Entscheidungsfreiheit als zentrale Voraussetzung der normativen Entscheidungstheorie durch Ethik und Neurobiologie in Frage gestellt wird. Nach dem in ihm entwickelten Verständnis von Unternehmensethik ist die Handlungsfreiheit der betrieblichen Handlungsträger eine notwendige Basis für die Behandlung ethischer Problem-stellungen von Unternehmungen, nicht deren Beschränkung. Die Analyse der von der Neuro-biologie aufgeworfenen Frage der Willensfreiheit führt zu der Hypothese, dass die Realität zwischen den Extrempositionen einer vollständigen Determiniertheit oder völligen Freiheit des Handelns liegt. Sie stützt das entscheidungstheoretische Konzept, unternehmerisches Handeln als Entscheiden unter Rahmenbedingungen zu sehen, das jedoch im Hinblick auf die Ergebnis-se der experimentellen Forschung, der Ethik und der Neurobiologie um die im Bewussten und im Unbewussten verankerten Wertvorstellungen zu erweitern ist.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Discussion Paper ; No. 2006-07

Klassifikation
Management
Higher Education; Research Institutions
Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting; Personnel Economics: General
Thema
Decision theory
ethics
experimental research
neurobiology
business ethics
Entscheidungstheorie
Ethik
Experimentelle Entscheidungsforschung
Handlungsfreiheit
Neurobiologie
Unternehmensethik
Willensfreiheit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Küpper, Hans-Ulrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Betriebswirtschaft
(wo)
München
(wann)
2006

DOI
doi:10.5282/ubm/epub.1240
Handle
URN
urn:nbn:de:bvb:19-epub-1240-9
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Küpper, Hans-Ulrich
  • Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Betriebswirtschaft

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)