Archivgut

Mitgliederversammlung vom 04. bis 06. November 2005 in Erkner -<p/>Formalien, Einberufungsverfahren, Unterlagen, Wahlen

u.a. Rundschreiben; Korrespondenz; Email-Ausdrucke; hs. Notizen; Geschäftsordnung v. 30.11.1997; Wahlordnung v. 09.11.2003; Satzung v. 09.11.2003; Stimmverteilungsschlüssel; Einladungen; Anmeldungen; Absagen; Geschäftsbericht 2005 mit Anlagen; Antragsspiegel; Aufnahmeanträge; Benennung der Mitglieder der Antragskommission; Wahlvorschläge; Satzung: EWMD - European Women's Management Development / Deutschland v. 26.09.1998; Ergebnissprotokoll der Mitgliederversammlung 2005 mit Anlagen; DF: Ziele der geschlechtergerechten Familienbesteuerung;

Anträge an die Mitgliederversammlung, u.a. betr. berufliche Teilhabe behinderter Mädchen und Frauen, Hartz IV, Familienpolitik, Alterssicherung, Menschenhandel, Kindschaftrechtsreform/ Cochemer Praxis, Europäische Verfassung;

Unterlagen und Informationsmaterial zu Workshops, u.a.: Vorlagen für den Vorstand des Frauenrates; Entwürfe; Zeitungsartikel; Schon abgehakt? Zehn Jahre 4. Weltfrauenkonferenz - zehn Jahre Pekinger Aktionsplattform. Thesenpapier Deutscher Frauenrat zum Workshop EU Binnenmarkt; Susanne Rätz, Bund Deutscher Hebammen: Statement zur Sektoralen Richtlinie 'Hebammen'; Deutscher Juristinnenbund. Stellungnahme 05-01 zum Gespräch am 07.01.2005 mit Frau Bundesministerin der Justiz, Brigitte Zypries, über den Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt KOM-2004 2 endgültig/2 vom 25.02.2004;

Die EU-Dienstleistungsrichtlinie. Eine radikale Abkürzung auf dem Weg zu einem neoliberalen Europa. Eine Stellungnahme. Berlin 25.11.2004, Sigrid Skarpelis-Sperk, MdB, Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion; SPD- Informationsbrief. November 2004. Sigrid Skarpelis-Sperk und Kurt Bodewig: EU-Dienstleistungsrichtlinie. Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt; Deutscher Bundestag, 15. Wahlperiode, Drucksache 15/5832, 29.06.2005. Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Arbeit schaffen - Sozialen Zusammenhalt und wirtschaftliche Dynamik im europäischen Binnenmarkt für Dienstleistungen verbessern; Europäisches Parlament, 2004 - 2009. Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, 08.04.2005. Entwurf eines Berichts Teil 1 über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 41-2
Extent
7 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.3 Mitgliederversammlungen >> 1.3.1 Korrespondenz u. Sitzungsunterlagen
Holding
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Date of creation
2004 - 2005

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 2004 - 2005

Other Objects (12)