Druckgrafik

Adanson, Michel

Bruststück nach einer Büste in ovaler Rahmung nach rechts ins Dreiviertelprofil gedreht vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Unterhalb des Porträts die Künstleradresse, darunter drei Zeilen deutscher Text mit Angaben zum Dargestellten: "Michel Adanson. | Mitglied des französischen National= | Instituts Geb.zu Aix i.d. Provence im Jahr 1727."; Der Plattenrand ist gut erkennbar.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Franz. Botaniker u. Forschungsreisender Professor; Sohn des Daniel Jakob Westermayr; Dt. Maler und Kupferstecher

Material/Technik
Papier; Punktierstich
Maße
92 x 72 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
ca. 205 x 119~ mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
151 x 88 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00017/01 (Bestand-Signatur)
Pt 150 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Adanson, Michel: Familles des plantes. - 1763
Publikation: Adanson, Michel: Histoire naturelle de Senegal. - 1757
Publikation: Adanson, Michel: A voyage to Senegal, the isle of Goree, and the river Gambia. - 1759
Publikation: Adanson, Michel: Lettre du Duc de Noya Carafa sur la Tourmaline. - 1759
Publikation: Adanson, Michel: Nachricht von seiner Reise nach Senegal. - 1773
Publikation: Adanson, Michel: Reise nach Senegall. - 1773
Publikation: Adanson, Michel: Herrn Adansons Reise nach Senegall. - 1773
Publikation: Adanson, Michel: Nachricht von seiner Reise nach Senegal und dem Innern des Landes. - 1773
Publikation: Adanson, Michel: Histoire naturelle du Sénégal. - 1757
Publikation: Adanson, Michel: Familles des Plantes
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botanische Präparate
Medizinische Technik
Pflanzen
Bezug (wo)
Aix-en-Provence (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1780 - 1834
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1780 - 1834

Ähnliche Objekte (12)