Bericht

Internationaler Vergleich: Unternehmensgründungen in Krisenzeiten

Neben Risiken kann eine Wirtschaftskrise auch Chancen bereithalten - insbesondere für Neugründungen. Wenn andere Unternehmen ihre Tore schließen, gibt dies neuen Unternehmen die Möglichkeit, mit innovativen Geschäftsideen und Konzepten am Markt Fuß zu fassen. Zum zehnten Mal wurde 2009 in Deutschland eine Befragung im Rahmen des 'Global Entrepreneurship Monitors' (GEM) durchgeführt, um unternehmerische Aktivitäten aller Art zu erheben. Danach hat die aktuelle Krise die Zahl der Unternehmensgründungen nicht erkennbar beeinflusst.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 8/2010

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brixy, Udo
Hundt, Christian
Sternberg, Rolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Brixy, Udo
  • Hundt, Christian
  • Sternberg, Rolf
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)