Archivale

Behandlung "fremdvölkischer" Arbeiter [Zwangsarbeiter] und Unterbringung jüdischer Menschen in Münster

Enthält: enthält: - Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, Bezirksstelle Westfalen, Büro Münster: Liste der in der Marks-Haindorf-Stiftung am Kanonengraben 4 untergebrachten Juden - Grundriss / Belegungsplan so genanntes "Judenhaus" - Verordnungsblatt: Richtlinien über die Behandlung fremdvölkischer Arbeiter - Aushang: Falsches Mitgefühl. Brotmarkenbettelei der Ostarbeiter und Kriegsgefangenen

Archivaliensignatur
Dok-Stadt-Dok, 077.00
Alt-/Vorsignatur
Amt 43/47 E 17

Kontext
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte >> 09.13. Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1933-1945)
Bestand
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen

Laufzeit
1942

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)