Urkunde

Die Behausung zu Schmalkalden [Stadt im Lkr. Schmalkalden-Meiningen] im (Heynersloch), die Balthasar Wilhelm zu Schmalkalden, dann sein Schwiegers...

Reference number
Urk. 14, 8985
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Moller, Müller, Nr. 10
A I u, Moeller sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Valentin Müller, Bürger und Apotheker zu Schmalkalden
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Behausung zu Schmalkalden [Stadt im Lkr. Schmalkalden-Meiningen] im (Heynersloch), die Balthasar Wilhelm zu Schmalkalden, dann sein Schwiegersohn Johann Müller, Pfarrer zu Frauenbreitungen, daraufhin dessen Erben Doktor Balthasar Müller, Pfarrer und Superintendent zu Altenburg, und seine Geschwister als Lehen besessen haben. Diese haben die Güter ihrem Schwager, dem 1609 Belehnten, überlassen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Sebert, Bürger zu Schmalkalden, Schwager des Belehnten

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mo >> Möller (5)
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1609 November 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1609 November 01

Other Objects (12)