Urkunde
1.) Fünf Zwölftel des Hofes Aue [Ortsteil der Stadt Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] bei Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meininge...
- Reference number
-
Urk. 14, 7678
- Former reference number
-
A I u, Knothe sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Johann Michael Knothe, Kirchherr und Schullehrer zu [Bad] Salzungen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Fünf Zwölftel des Hofes Aue [Ortsteil der Stadt Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] bei Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], womit Friedrich Wilhelm Trebsdorf 1831 belehnt worden war; 2.) ein Achtel, das dieser von Ernst Beßner gekauft hat; 3.) die Wiesen, gelegen im Weiher; 4.) das Recht, stets eine verhältnismäßige, redliche Schäferei darauf zu halten. Der 1842 Belehnte erwarb bestimmte Anteile von Ernst Beßner, Johannes Wolf, Sohn des verstorbenen Adam Heinrich, von dessen Neffen Georg Friedrich und Johannes Wolf, Söhnen des verstorbenen Nikolaus Wolf. Der 1842 Belehnte hat einen gewissen jährlichen Erbzins von Geld und Naturalien in die Renterei zu Schmalkalden zu zahlen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Michael Knothe, Kirchherr und Schullehrer zu [Bad] Salzungen
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kn-Ko >> Knothe
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1842 Januar 22
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1842 Januar 22