Archivale
Eisenbahnunterführung Hohenzollernkanal (Oder-Havel-Kanal Eberswalde)
Enthält: Eine von zwei Bahnunterführungen für je zwei Gleise je 7,9m breit und 33,5m lang. Die Strecke Berlin-Stettin wurde am 15. August 1843 unter Teilnahme von König Friederich Wilhelm IV. eingeweiht. Die Bahnunterführung wurde, wie auch der Hohenzollernkanal, von italienischen Spezialisten gebaut und der Kanal mit Ton abgedichtet.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, P.01.13._306
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 404
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Edition / Veröffentlichung: R 5852, Bild 25
Format: 60 x 75 mm
Fotograf: Hans Borgelt und C. F. Habermann
- Kontext
-
Druckklischees
- Bestand
-
P.01.13. Druckklischees
- Laufzeit
-
1933 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.09.2023, 13:35 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933 - 1945