Nachlässe
Publikationen zur Freimaurerei, Teil 2
Enthält: Paul Ehmke, "Die eigenständige Geisteshaltung der Freimaurerei", Hamburg 1960; Theodor Vogel, "Wanderer zwischen den Kontinenten. Bericht des Großmeisters von seinen Reisen Frühjahr 1957"; "Die Vernichtung der Unwahrheit über die Freimaurerei", Leipzig 1928; A. Pfannkuche, "Freimaurerei und völkische Frage. Eine Antwort an General Ludendorff", Berlin 1927; Carl Bonhoff, "Erich Ludendorffs zweiter, dritter und vierter `Vernichtungsstoß´gegen die Freimaurerei", Leipzig 1928; Alfred Rosenberg, "Das weltpolitische Freimaurertum von Versailles bis Locarno" (Der Weltkampf 24), 1925; Diedrich Bischoff, "Der Ruf unserer Zeit nach Menschwerdung. Die deutsche Schicksalsfrage im Lichte der Freimaurerei", Gotha 1932; "Weisheit - Schönheit - Stärke. Materialien zu freimaurerischen Vorträgen", Berlin 1907
Darin: Satzung des Europa-Gymnasiums Gustav Stresemann e.V. Hannover, 3.5.1959
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 450
- Umfang
-
7 cm
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Organisationen und Vereine >> Freimaurer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Hannover H
Locarno, Kt. Tessin [CH]
Versailles, Dép. Yvelines [F]
- Laufzeit
-
1907-1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1907-1960