Steht der GUS eine Getreidekrise bevor?
Abstract: Seit Bestehen der GUS ist in den zwölf Nachfolgestaaten der UdSSR insgesamt die Getreideerzeugung im Trend rückläufig. Während 1992 noch 185 Mio.t produziert worden waren, konnte 1998 mit 95 Mio.t nur noch rund die Hälfte dieser Menge geerntet werden. 1999 ist mit rund 100 Mio.t kein wesentlich besseres Ernteergebnis zu erwarten. Dem steht gegenüber, daß der Pro-Kopf-Verbrauch von Getreide und Getreideerzeugnissen für Ernährungszwecke in den GUS- Ländern im genannten Zeitraum nicht zurückgegangen ist, sondern sich wegen der durch die Einkommensverminderung herbeigeführten Änderung in der Ernährungsweise (Substitution von Fleisch und anderen höherwertigen Produkten) sogar leicht erhöht hat. Gleichzeitig ist allerdings die Verwendung von Getreide als Tierfutter beträchtlich zurückgegangen, wobei Nachfrage- und Angebotsfaktoren zusammentrafen. Eine Stabilisierung der Getreideerzeugung in der GUS auf dem 1998 und 1999 erreichten Niveau kann allerdings - bei sonst gleichbleibenden Verhä
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 6 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 23/1999
- Classification
-
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
- Keyword
-
Getreide
Getreidewirtschaft
Getreideernte
Russland
Kasachstan
Ukraine
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1999
- Creator
- Contributor
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47981
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:52 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Götz, Roland
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1999