Urkunden

Heinz Genner beurkundet auch im Namen seiner Ehefrau Anna, daß er vom Komtur Andreas von Grumbach und vom Konvent des Deutschen Ordens zu Mergentheim die Mühle und den Garten an der Tauber (Thauber) außerhalb Mergentheims sowie die Wiese und Werd zwischen den zwei Wassern oberhalb des Fischhauses zwischen den zwei Wassern gegen genannte Gülten zu Lehen erhalten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 92
Alt-/Vorsignatur
No 3.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Kraft von Lichtenstein, Amtmann zu Neuhaus (Newenhawßs)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. besch.

Vermerke: 3 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Laufzeit
1477 August 10 (uff sant Lorentzen des heyligen merterers tagk)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1477 August 10 (uff sant Lorentzen des heyligen merterers tagk)

Ähnliche Objekte (12)