Druckgraphik

Das Christuskind von Engeln umgeben

Urheber*in: Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DCustos AB 3.3
Weitere Nummer(n)
3354 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 256 mm (Blatt)
Breite: 184 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: UT IN NOMINE [...] INFERNORUM PHILIPP II.; R.do ornatißimoq viro [...] singulari amore prosequendo [...]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Engel
Harfe
Kreuzstab
Landschaft
Musikinstrument
Segen
Taube
Wolke
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Christuskind in Bezug zu Darstellungen des erwachsenen Christus
ICONCLASS: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1584-1612
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Aichinger, Gregor (1564-1628) (Widmungsempfänger)
Custos, Dominicus (1560-1612) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1584-1612

Ähnliche Objekte (12)