Akten
Erosion im Hochgebirge
Enthält: Artikel und Auszüge aus (Fach-)Zeitschriften und Fachliteratur über Ursachen und Gegenmaßnahmen (u.a. Rutschungsentwässerungen und -aufforstungen), Schutzfunktion von Wald und Bepflanzung, Bodenzustand und Bodenschutz im Bergwald der bayerischen Alpen, Hochwasser, Kartierung, Hangabtrag im Lainbachtal bei Benediktbeuern (1973), Erosion in Flysch-Gebieten (u.a. am Teisenbergmassiv 1974, Aufforstungen im VII. bernischen Forstkreis (bei Bern) 1966 und im Forstkreis Schwarzenburg in der Schweiz 1979); Literaturhinweise
- Archivaliensignatur
-
SDW 872
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: C 47
- Kontext
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 10. Materialsammlungen >> 10.06. Drucksachen zum Thema Alpen und Gebirgswald
- Bestand
-
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.
- Indexbegriff Sache
-
Erosion
Rutschungen
Entwässerung, Erosion
Erdrutschungen
Aufforstung, Erosion
Bodenschutz
Bergwald, Erosion
Hochgebirge, Erosion
Flyschgebiete, Erosion
Hochwasser, Hochgebirge
- Indexbegriff Ort
-
Bern, Erosion
Alpen, Erosion
Teisenbergmassiv, Erosion
Lainbachtal, Hangabtrag
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Hangabtrag
Schwarzenburg (Forstkreis, Schweiz), Aufforstungen
- Laufzeit
-
1950 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1950 - 1985