Druckgraphik

[Fünf Musikerinnen in einer Landschaft; Five Female Musicians in a Landscape]

Urheber*in: Bisschop, Jan de; Bisschop, Jan de; Zuccari, Federico; Zuccari, Federico / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JdBisschop AB 3.33
Maße
Höhe: 226 mm (Platte)
Breite: 129 mm
Höhe: 234 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
Material/Technik
Radierung, Zeichnung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 42 [Nummerierung]; Fred. Zuccaro inv. [Inventor]; JE (ligiert). f. [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.44.6
beschrieben in: Gelder / Jost 1985, S. I.272.42
Teil von: Paradigmata graphices variorum artificum, J. de Bisschop, 102 (1. Ed.) bzw. 113 Bll. (2. Ed.), HD&F II.44.6
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Federico Zuccaro (zugeschrieben) (Cambridge, Fitzwilliam Museum (Inv. 3185-6 recto()

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Laute
Musikant
Musikinstrument
Trommel
Lehrbuch
Zeichenbuch
Flöte
Figurenstudie
Zeichenkunst
Tamburin
Lautenspieler
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Flöte, Aulos, Schnabelflöte
ICONCLASS: Tamburin
ICONCLASS: musizieren; ein Musiker mit seinem Instrument (im Freien)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1671

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1671

Ähnliche Objekte (12)