Urkunde

Einsetzung des Hans Rückersfelder in ein Pfand in Marburg

Reference number
Urk. 13, 3349
Former reference number
A I t 1560 November 21
Formal description
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Buchseck genannt Hesse, Schulheiß, Johann Sprenger, Bürgermeister, Vergilius Schwan, Kaspar Kirchhoff, Rule Niederhöffer, Hermann Schmawaldeck, Kurt Rhode und Heinrich Pfaff, Schöffen, Hans Hölgarth, Heinrich Freitag und Paul Armbruster, Vierer in Marburg, bekunden, dass sie auf Antrag des Hans Rückersfelder, Bürger in Homberg, diesen in das Haus, den Hof und Garten des Hans Bastian, das dieser für eine Schuld von 342 Reichstaler acht Albus verpfändet hatte, eingesetzt haben. Bastian soll den Besitz innerhalb von Monatsfrist räumen. Siegel von Schultheiß und Bürgermeister.

Context
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 1 Ma >> 1.10 Marburg (Lkr. Marburg-Biedenkopf) >> 1.10 5 1550-1564
Holding
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Date of creation
1560 November 21

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1560 November 21

Other Objects (12)