Schriftgut
Eingaben der Bürger 1949 - 1953: Br - Bu, C, D
Enthält u.a.:
Arbeitsvermittlung
Differenzierung Ablieferungssoll
Investitionsmittel für Nachwuchsplanung im Braunkohlenrevier Senftenberg
Braunkohlenvorkommen in Egeln
Ortsklasseneinstufung
Absatzschwierigkeiten
Lohnerhöhungen
Lebensmittelzusatz
Verpflichtungen zum Gesetz über den Fünfjahrplan der Belegschaft der Bröthener Dachsteinwerke VEB
Elektrifizierung von Dörfern
Neubauernbauprogramm
Überführung von Treuhandbetrieben in Volkseigentum
Schuldenerlass
Kunstausstellung der VR China
Überprüfung des Dachziegelwerkes Bad Freienwalde
Verpflichtungen
Rede Prof. Dr. Hans Stubbe "Die Entwicklung der Agrarwissenschaft in der DDR, ihre Aufgaben und Ziele"
Stellenplanerweiterung für DHZ Maschinen- und Fahrzeugbau
Name "Friedensstadt" für Hüttenkombinat Ost
Schuhverteilung bei der Deutschen Reichsbahn
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DC 20/3118
- Former reference number
-
3118
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR Teil 2: Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des MR (einschließlich Erste Stellvertreter) >> Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des Ministerrates >> Stellvertreter (ohne Erste Stellvertreter) >> Walter Ulbricht 1949 - 1955 >> Organisation und Arbeitsweise des MR >> Eingaben >> Eingaben der Bürger 1949 - 1953
- Holding
-
BArch DC 20 Ministerrat der DDR
- Date of creation
-
(1950) 1951
- Other object pages
- Provenance
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990Aktenführende Organisationseinheit: U
- Last update
-
30.01.2024, 2:11 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- (1950) 1951