Journal article | Zeitschriftenartikel
Mehr Mütter oder mehr Kinder - Was steckt hinter dem Geburtenanstieg der letzten Jahre
Wie viele deutsche Großstädte hat auch Nürnberg in jüngster Vergangenheit eine positive Entwicklung der Geburtenzahlen verzeichnen können. Im Jahr 2016 gab es erstmals wieder so viele Neugeborene wie zuletzt zu Zeiten der Babyboomer in den 1960ern. Die folgende Analyse dient dem näheren Verständnis dieser Entwicklung, mit dem Ziel, die zugrunde liegende Veränderung zu erforschen: Haben die Frauen in Nürnberg wieder mehr Kinder oder leben heute mehr Frauen im Mütteralter in der Stadt?
- ISSN
-
0934-5868
- Umfang
-
Seite(n): 27-31
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 30(2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung
Geburtenentwicklung
Fruchtbarkeit
Altersstruktur
Geschlechterverteilung
generatives Verhalten
Bayern
Bundesrepublik Deutschland
Großstadt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schapper, Juliane
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-56042-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schapper, Juliane
Entstanden
- 2017