Erkrankungen in der Schwangerschaft : ein Leitfaden mit Therapieempfehlungen für Klinik und Praxis ; mit 64 Tabellen
Erkrankungen in der Schwangerschaft und Störungen des Wohlbefindens schwangerer Frauen sind Probleme, mit denen Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, aber auch Apothekerinnen und Apotheker häufig konfrontiert werden. In diesem Werk werden präzise die notwendigen diagnostischen und therapeutischen Schritte erläutert und konkrete Hinweise und Empfehlungen zur Arzneimitteltherapie in der Schwangerschaft gegeben. Dieses Buch ist daher ein Muss für jeden Arzt und Apotheker. "Die vorliegende Monographie stellt in der Flut der Spezialliteratur zu dem Thema Erkrankungen in der Schwangerschaft einen verlässlichen Begleiter dar. Denn die Stärke des Bandes liegt in der gegebenen Therapieempfehlungen ... Es fehlen weder die medikamentöse Behandlung grippaler Infekte noch die der Epilepsie, weder die der Infektionskrankheiten, noch die der Atemorgane, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Irritationen oder der Umgang mit Impfungen. Niere, Leber, Schilddrüse, Diabetes oder Haut werden nicht vergessen. Summa summarum erhält der Schwangere betreuende Arzt in Klinik und Praxis schnelle, kompetente Antwort auf alle akut auftretenden Fragen. Das Werk sollte im Behandlungszimmer seinen Platz finden." (Deutsches Ärzteblatt)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783804720336
3804720331
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
560 S.
- Ausgabe
-
4., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 532 - 544
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Schwangerschaft
Krankheit
Therapie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Wiss. Verl.-Ges.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Grospietsch, Gerhard
- Wiss. Verl.-Ges.
Entstanden
- 2004