Schienentherapie : evidenzbasierte Diagnostik und Behandlung bei TMD und CMD
Die Schienentherapie ist eine seit langem bewährte und überall durchführbare Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen im stomatognathen System: schmerzfrei, schmerzbeseitigend und ohne irreversible Eingriffe. In diesem, nun schon in der 3. Auflage erscheinenden Werk werden Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung ausführlich erläutert und anschaulich illustriert. Die 3. Auflage des "Klassikers der Schienentherapie" ist erweitert und vollständig aktualisiert, enthält noch mehr Bilder sowie neue Checklisten und Analysebögen. Hinzugekommen sind die Kapitel - Einschleiftherapie; - Psychogenen Faktoren; - Chronische Schmerzzustände und zahnärztliche Differenzialdiagnose; - Hörprobleme und Kiefergelenksdysfunktion; - Therapieplanung; - Schienentherapie und Implantologie ; - Ästhetische Zahnmedizin.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783437050312
3437050311
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
XIX, 380 S.
- Ausgabe
-
3., neu bearb. und erw. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Kiefergelenk-Dysfunktions-Syndrom
Aufbissschiene
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Jena
- (wer)
-
Elsevier, Urban und Fischer
- (wann)
-
2006
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ash, Major M.
- Elsevier, Urban und Fischer
Entstanden
- 2006